Michael Eichenberger, CEO der stepping stone GmbH, hält am Open Cloud Day das Referat Open Source Cloud Software – Made in Switzerland.
Cloud Computing wird immer wichtiger. Damit das Potential voll ausgeschöpft werden kann, müssen die realisierten Clouds nach offenen Prinizipien umgesetzt sein und interoperabel sein. Ein Beispiel solcher Prinzipien sind durch die Open Cloud Initiative festgehalten worden. Die Veranstaltung soll zeigen, wie offene Clouds und die Interoperabilität von Clouds möglich sind. Die Probleme von Vendor-Lock-In werden beleuchtet. Speziell werden die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung in den Vorträgen berücksichtigt. Die Veranstaltung richtet sich an, CIO, IT Fachkräfte in der öffentlichen Verwaltung, Provider von Clouds und Cloud Diensten für öffentliche Verwaltungen, Fachkräfte, die an Cloud Lösungen interessiert sind.
Am Freitag, den 11. Mai 2012 fand im Café Schichtwechsel unser Managed Cloud Services Anlass statt.
In einem sehr gemütlichen Ambiente wurden verschiedene Vorträge rund um das Thema "Managed Cloud Computing" gehalten:
Anschliessend gab es ein Apéro mit vielen interessanten Gesprächen. Zwischendurch führten wir unseren Wettbewerb durch. Die drei Sieger wurden durch eine Visitenkarten-Lotterie erkoren:
Sollten Sie Fragen zum Anlass oder einer der Präsentationen haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Die spannenden Gespräche.
Vortrag "Managed Cloud Services" von Christian Affolter (stepping stone GmbH).
Das aufmerksame Publikum.
Vortrag "Von der Idee zum Service – SafeSurfing" Roger Küffer (tractive.ch).
Vortrag "Software-Entwicklung in der Cloud: Neue Entwicklungsumgebung ISC-EJPD" André Hofstetter (ISC-EJPD).
Vortrag "Software-Entwicklung in der Cloud: bbv ICT Solutions AG – Continuous Integration Server" Adrian Bachofen (bbv ICT Solutions AG).
Unsere Techniker Pat Kläy (vorne) und David Vollmer.
Der Ausklang.