Aktuell

Infrastructure-as-a-Service Anlass (27. Mai 2016)

Montag, 04.04.2016

Welche Vorteile bietet Infrastructure-as-a-Service und wie profitieren Sie davon? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick. Anschliessend präsentieren unsere Partner Run my Accounts und Webmanufaktur Beispiele aus ihrer Praxis.

Lassen Sie sich am Freitag, den 27. Mai 2016 im angenehmen Ambiente informieren. Diskutieren Sie anschliessend mit anderen Teilnehmenden über ihre Praxiserfahrungen und mögliche Lösungsansätze.

Programm

16:00 Willkommensapéro
16:30 IaaS mit OpenStack
17:00 Run my Accounts: die Buchhaltungs-Abteilung der Zukunft
17:30 eZ Publish - ein Open Source Content Management System (CMS) im Praxiseinsatz
18:00 Rückblick und Ausblick
Anschliessend Apéro

Lageplan

Lageplan

Anmeldung

Melden Sie sich bitte bis am 20. Mai 2016 an unter:
http://www.stepping-stone.ch/schichtwechsel/

Open Cloud Day (16. Juni 2015)

Montag, 15.06.2015

Die stepping stone GmbH tritt bereits zum vierten Mal als Sponsor des diesjährigen Open Cloud Day auf.

Der Anlass wird durch die Swiss Open Systems User Group organisiert, und findet am Dienstag, 16. Juni 2015 von 09:00 - 17:00 innerhalb der Räumlichkeiten der Universität Bern statt: UniS, Schanzeneckstrasse 1, Bern, A003.

Anmeldung für den Open Cloud Day 16. Juni 2015.

Michael Eichenberger (Geschäftsführer & Berater, stepping stone GmbH) hält ein Referat zum Thema Deploying a Service into the Cloud

When is a service ready for the cloud? Or how to avoid common pitfalls while deploying a service into the cloud. This talk provides you with theoretical knowledge and real world examples on how to bring your service successfully into the cloud.

Open Source Studie Schweiz 2015 publiziert (3. Juni 2015)

Mittwoch, 03.06.2015

Heute Nachmittag wurden in Zürich die detaillierten Ergebnisse der alle drei Jahre stattfindenden Open Source Studie vorgestellt. Exakt 200 CEOs, CIOs und Informatikleiter haben die zahlreichen Fragen über Einsatz, Nutzen und Hinderungsgründe von Open Source Software beantwortet.

Die Ergebnisse zeigen: Bei Web-Servern, Datenbanken, Server-Systemen und Programmiersprachen ist der bereits hohe Einsatz von Open Source Software nochmals deutlich gegenüber der letzten Umfrage im Jahr 2012 gestiegen. Rund 70% aller Antwortenden setzen hier auf quelloffene Lösungen. Bis auf vereinzelte Ausnahmen ist die Nutzung in allen 25 erhobenen Einsatzgebieten im Vergleich zu 2012 gewachsen.

Die vollständigen Studienergebnisse stehen hier als Portable Document Format (PDF) zur Verfügung.

Rückblick auf den Anlass High Availability im Schichtwechsel

Montag, 11.05.2015

Am Freitag, den 8. Mai 2015 fand im Café Schichtwechsel unser jährlicher Partner-, Kunden- und Networking-Anlass zum fünften Mal statt.

In einem gemütlichen Ambiente wurden verschiedene Vorträge rund um das Thema High Availability gehalten:

Anschliessend gab es einen Apéro Riche mit vielen interessanten Gesprächen. Zwischendurch führten wir eine Visitenkarten-Lotterie mit Preisen aus der Region durch:

  • 1. Preis: Die Flasche Marc de la Cour de Berne ging an Michael Tego, Area Sales Manager von der bbv ICT Solutions AG
  • 2. Preis: Je eine Flasche Schafiser Pinot Noir und Schafiser Chasselas aus dem Rebgut der Stadt Bern gingen an Margrit Sager, Systemischer Life Coach von der Recogniteering GmbH
  • 3. Preis: Der halbe Felsenau Harass mit Junker ging an Nick Nabholz, CTO von der LeanTrade AG

 

 

Vortrag "Wege zur Hochverfügbarkeit" von Christian Affolter (stepping stone GmbH).

 

 

 

 

 

Vortrag "leantrade.net – eine Cloud basierte Lösung für den Handel von Bauprodukten" von Nick Nabholz (LeanTrade AG).

 

 

 

Vortrag "Galltrans – Von der Einzelplatzapplikation zur Webanwendung" von Michael Braukmüller (Galliker Transport AG).

 

 

 

 

 

Vortrag "Hochverfügbare Lösungen in der Praxis" von Michael Eichenberger (stepping stone GmbH).

 

 

 

Das aufmerksame Publikum.

 

 

 

 

Die spannenden Gespräche und der gemütliche Apéro.

 

 

 

 

 

 

 

Feierabend.

 

stoney backup im Swiss IT Magazine

Montag, 13.04.2015

Das Online Backup Angebot stoney backup der stepping stone GmbH wurde im Artikel «Backup-Sorgen auslagern» im Swiss IT Magazine in der Ausgabe Nr. 04 vom 13. April 2015 aufgeführt.

Michael Eichenberger, Geschäfsführer der stepping stone GmbH, wurde im Artikel zweimal erwähnt und zitiert.

Die geografische Trennung der Backup-Daten von den Nutzdaten ist auch für Michael Eichenberger, CEO von Stepping

Stone, ein – wenn nicht sogar der wohl grösste – Vorteil eines Backup-as-a-Service-Angebotes im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen. Zusätzliche Optionen wie Überwachung, Alarmierung und Service Level Agreements (SLAs) runden die Angebote in seinen Augen ab. Laut Eichenberger taucht auch die Frage, ob das Backup verschlüsselt werden soll oder nicht, immer wieder auf. Grundsätzlich rät man davon ab, denn sobald eine sichere Verschlüsselung vorhanden sei, müsse auch die Frage nach der Schlüsselaufbewahrung geklärt sein, «und konsequenterweise muss ein Schlüssel ausserhalb der Firma abgelegt sein, da sonst im Katastrophenfall die Wiederherstellung der Daten fehlschlägt», so Eichenberger.

Laut Michael Eichenberger von Stepping Stone kann, je nach Datenmenge und zur Verfügung stehender Bandbreite, insbesondere ein initiales Backup oder eine Wiederherstellung von Daten sehr lange dauern. «In diesen Fällen kann ein Daten-Transfer via Kurier-Service Sinn machen.»

Den Artikel finden Sie online auf der Swiss IT Magazine Homepage oder hier als Portable Document Format (PDF).