Was ist ein Spice Client?
Ein Spice Client ist Open Source-Lösung für die Interaktion mit virtuellen Desktops. Der Spice Client befasst sich sowohl mit den virtualisierten Geräten als auch mit dem Front-End. Die Verbindung findet zwischen Front-End-und Back-End mit VDI (virtuelle-Geräte-Schnittstelle) statt.
Wozu Brauche ich einen Spice Client?
Der Spice Client wird gebraucht um eine Verbindung zwischen dem lokalen Computer (Front-End) und dem Server (Back-End) herzustellen, auf welchem die virtuellen Maschinen gestartet werden.
Dieses Howto erklärt Ihnen, wie Sie unter Fedora 17 einen Spice Client installieren können. Beginnen Sie mit Schritt 1