Schritt 1 | Schritt 2 | ![]() | Schritt 4 |
Verbinden Sie sich mit SSH auf Ihr Synology NAS:
ssh root@<ip-adresse>
root@<ip-adresse>'s password:
<password>
Führen Sie sämtliche nachfolgende Befehle via Kommandozeile aus:
Wichtig: Ersetzen Sie hier jeweils die Beispieldaten mit Ihren eigenen Daten!
Ihr OnlineBackup Account (z.B. 4000000):
OnlineBackupUser=4000000
Den Ort, welchen Sie vorher aus der Webschnittstelle notiert haben (Standardmässig "/volume1/OnlineBackup"):
OnlineBackupDir=/volume1/OnlineBackup
Die Stunde zu welcher das automatische Backup (Cronjob) ausgeführt werden soll:
OnlineBackupHour=01
Die Minute zu welcher das automatische Backup (Cronjob) ausgeführt werden soll:
OnlineBackupMin=00
Kopieren Sie den gesamten nachfolgenden Code auf die Kommandozeile und führen Sie Ihn aus:
# Ins zuvor erstellte "OnlineBackup"-Verzeichnis wechseln
cd $OnlineBackupDir
# Zuvor heruntergeladene Datei entpacken
unzip latest.zip
# Bereinungen durchführen
mv online-backup-latest/* . && rm latest.zip online-backup-latest/ -R
# SSH-Key generieren
ssh-keygen -t dsa -b 1024 -N '' -f conf/onlinebackup_id_dsa
# Backup-Name auslesen
OnlineBackupName="$(/bin/hostname)"
# Konfigurationsdateien kopieren
cp conf/OnlineBackup.conf.default conf/OnlineBackup.conf
cp conf/OnlineBackupExcludeFiles.conf.default conf/OnlineBackupExcludeFiles.conf
# Konfigurationen anpassen
sed -e "s/^REMOTEUSER=.*/REMOTEUSER=${OnlineBackupUser}/" \
-e "s/^REMOTEHOST=.*/REMOTEHOST=31.216.40.129/" \
-e "s|^PRIVKEYFILE=.*|PRIVKEYFILE=${OnlineBackupDir}\/conf\/onlinebackup_id_dsa|" \
-e "s|^INCLUDEFILE=.*|INCLUDEFILE=${OnlineBackupDir}\/conf\/OnlineBackupIncludeFiles.conf|" \
-e "s|^EXCLUDEFILE=.*|EXCLUDEFILE=${OnlineBackupDir}\/conf\/OnlineBackupExcludeFiles.conf|" \
-e "s|^PERMSCRIPT=.*|PERMSCRIPT=${OnlineBackupDir}\/tmp\/SetPermissions.sh|" \
-e "s|^LOGFILE=.*|LOGFILE=${OnlineBackupDir}\/log\/OnlineBackup.log|" \
-e "s/^PARTITIONFILE=.*/#PARTITIONFILE=/" \
-e "s/^REMOTEDIR=.*/REMOTEDIR=${OnlineBackupName}/" \
-e "s/^RSYNCBIN=.*/RSYNCBIN=\/usr\/syno\/bin\/rsync/" \
-e "s/^SCHEDULEDHOUR=.*/SCHEDULEDHOUR=${OnlineBackupHour}/" \
-e "s/^SCHEDULEDMINUTE=.*/SCHEDULEDMINUTE=${OnlineBackupMin}/" \
-i conf/OnlineBackup.conf
Definierung des Backup-Umfangs:
Setzen Sie hier den absoluten Pfad zum Ordner, welchen Sie in das Backup einschliessen möchten (z.B. "/volume1" für das ganze Volume). Unterordner werden automatisch eingeschlossen.
Wenn Sie mehrere Ordner einschliessen möchten, führen Sie die beiden nachfolgenden Befehle mehrmals durch:
OnlineBackupInc=/volume1
echo ${OnlineBackupInc} >> conf/OnlineBackupIncludeFiles.conf
Kopieren des öffentlichen SSH-Schlüssels auf den Backup-Server:
rsync conf/onlinebackup_id_dsa.pub ${OnlineBackupUser}@31.216.40.129:.ssh/authorized_keys
Testen der Verbindung:
ssh ${OnlineBackupUser}@31.216.40.129 -i conf/onlinebackup_id_dsa
Wenn Sie sich erfolgreich verbinden konnten, drücken Sie CTRL-D um sich abzumelden.
Testen und Initialisierung des Online Backups:
Dies kann je nach Grösse der Dateien einige Zeit in Anspruch nehmen!
${OnlineBackupDir}/bin/OnlineBackup.pl -c ${OnlineBackupDir}/conf/OnlineBackup.conf